Magnet-Motor entwickelt elektrische Energie- und Antriebssysteme für militärische Fahrzeuge von internationalen Kunden. Dafür setzen wir eigene, auf Permanent-Magnet-Technologie basierende Systeme ein

Stellenangebote

Magnet-Motor ist ein High-Tech-Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern und mit Sitz in Starnberg. Als Mitarbeiter*In werden Sie dort ein freundliches, sehr persönliches Umfeld antreffen. Die Entscheidungswege im Haus sind kurz und unbürokratisch. Wir bieten Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität. Durch gezielte Weiterbildung fördern wir die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.

Von allen Bewerber*Innen erwarten wir neben der fachlichen Eignung hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse. Unsere neuen Kolleg*Innen sollen kontaktfreudig und teamorientiert sein, zielorientiert arbeiten und sich durchsetzen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache an personal@magnet-motor.com.

Hinweise zum Umgang mit Ihren Angaben und der Speicherung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Karrieremöglichkeiten finden Sie auf der Karriereseite der RENK Group. Bitte keine Personalvermittlung!

Vertriebs- und Projektassistenz (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

  • Unterstützung des Vertriebs und der Projektleiter
  • Kaufmännische Auftragsabwicklung nationaler und internationaler Projekte
  • Kalkulation und Angebotserstellung nach vorgegebenen Schema
  • Vertragsprüfung nach kommerziellen Gesichtspunkten
  • Auftragserfassung/Datenpflege und die Erstellung der Auftragsbestätigung
  • Terminverfolgung und Korrespondenz
  • Vorbereitung von Projekt- und Kundenterminen
  • Betreuung unserer Kunden und Vertragspartner
    Erstellen und Führen von Statistiken
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrungen in der Auftrags- und Projektabwicklung
  • Sicherer Umgang mit einem ERP System (z.B. SAP R/3) und MS Office
  • Selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge und Abläufe
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität
  • Freude am Kundenkontakt

Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Leistungselektronik

Sie werden in unserer Abteilung Leistungselektronik mit den Firmenabläufen, Technologie und Ausstattung vertraut gemacht. Wir verfügen über eine komplette Entwicklungseinrichtung von der Schaltungssimulation über Platinen Layout, Prototypbau, Funktions- Leistungs- und EMV-Prüfstände bis zur Fertigung mit Serienprüfständen

  • Erarbeitung von Konzepten und Spezifikationen, Schaltungsdesign, Bauteilauswahl
  • Abstimmung mit der mechanischen Konstruktion und der Funktions- und Softwareentwicklung,
    Erstellung der Herstellunterlagen, Begleitung des Prototypbaus
  • Inbetriebnahme und Test von Teilschaltungen bis hin zur gesamten Elektronik, Typprüfung und Kundenabnahme
  • Im Rahmen der Integration beim Kunden sind Sie mitunter auch längere Zeit vor Ort beim Kunden
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik
  • Sehr gute Kenntnisse in den Fachgebieten Leistungshalbleiter, leistungselektronische Steuer- und Regelverfahren, analoge und digital Elektronikschaltungen und programmierbare Logik.
  • Verständnis für die spezifischen Anforderungsschwerpunkte von Prototypen und Seriengeräten ist hilfreich
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind gewohnt, Ihre Ergebnisse kompakt und nachvollziehbar zu präsentieren

Laborleiter (m/w/d)
Steuerungs- und Leistungselektronik

  • Betrieb, Instandhaltung, Pflege und Verbesserung der Prüffelder sowie Entwickler-Versuchsplätze
  • Projektierung von Versuchsaufbauten, Beschaffung, Aufbau
  • Erstellung von Versuchskonzepten, Prüfpläne, Prüfprotokolle, Durchführung der Versuche
  • Auswertung, Ergebnisdarstellung, Empfehlungen
  • Schaltungsentwicklung, Schaltungssimulation, Prüfung von Entwicklungsmustern
  • Versorgung, Lasten, Betriebseinrichtungen, Messgeräte, Steuerungs- und Messwertaufnahmeeinrichtungen
    Geräteprüfung, Fehlersuche, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Ausbildung im Bereich Elektronik z.B. Elektroniker für Geräte und Systeme, Nachrichtentechnik, Mechatronik o.ä.
  • Ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten im Bereich Aufbau sowie Erstellung von Platinen und Schaltungen
  • Sicherer Umgang und einschlägige Fachkenntnisse mit Spannungen bis 1000V sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Schaltungslayout sowie Aufbau von Schaltanlagen
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Grafische Benutzeroberflächen

Sie verstärken unser Team im Bereich Software und entwickeln Benutzeroberflächen zur Steuerung von Komponenten für elektrische Energiewandlungssysteme für anspruchsvolle Kundenprojekte mit Schwerpunkt Fahrzeug- und Marineanwendungen.

  • Definition der Anforderungen an die System Software während der funktionellen Systemdekomposition
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Modellen für die Systemfunktionalitäten
  • Definition von Interfaces und Kommunikationsarchitekturen in Zusammenarbeit mit dem System-Engineering
  • Erstellung der Softwarearchitekturen, Codegeneration, Test und Integration in ein RTOS
  • Unterstützung unseres Prüfstandteams während der Erst-Inbetriebnahme
  • Betreuung während und nach der Inbetriebnahme in der Kundenanwendung
  • Mitwirkung bei der Verbesserung des Entwicklungsprozesses, Ausbau der modellbasierten SW-Entwicklung
  • Identifikation, Bewertung und Auswahl neuer Tools und Prozessschritte sowie deren Einführung
  • Abgeschlossenes Studium der Elektro- & Informationstechnik, Technischen Informatik o.ä.
  • Erfahrung in C / C++, Kenntnisse in verschiedenen Software-Entwicklungsmethoden entlang ISO 12207, V-Modell und vergleichbaren Vorgehensmodelle, sowie modellbasierte Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen
  • Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbusse (CAN)
  • Kenntnisse über Standards zur Systemsicherheit und funktionaler Sicherheit
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten innerhalb von Projektteams sowie gegenüber internationalen Kunden

Entwicklungsingenieur(m/w/d)
System Software

Sie verstärken unser Team im Bereich System Software und entwickeln Software zur Steuerung von Komponenten für elektrische Energiewandlungssysteme für anspruchsvolle Kundenprojekte mit Schwerpunkt Fahrzeug- und Marineanwendungen.

  • Definition der Anforderungen an die System Software während der funktionellen Systemdekomposition
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Modellen für die Systemfunktionalitäten
  • Definition von Interfaces und Kommunikationsarchitekturen in Zusammenarbeit mit dem System-Engineering
  • Erstellung der Softwarearchitekturen, Codegeneration, Test und Integration in ein RTOS
  • Unterstützung unseres Prüfstandteams während der Erst-Inbetriebnahme
  • Betreuung während und nach der Inbetriebnahme in der Kundenanwendung
  • Mitwirkung bei der Verbesserung des Entwicklungsprozesses, Ausbau der modellbasierten SW-Entwicklung
  • Identifikation, Bewertung und Auswahl neuer Tools und Prozessschritte sowie deren Einführung
  • Abgeschlossenes Studium der Elektro- & Informationstechnik, Technischen Informatik o.ä.
  • Erfahrung in C / C++, Kenntnisse in verschiedenen Software-Entwicklungsmethoden entlang ISO 12207, V-Modell und vergleichbaren Vorgehensmodelle, sowie modellbasierte Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen
  • Kentnnisse im Bereich Fahrzeugbusse (CAN)
  • Kenntnisse über Standards zur Systemsicherheit und funktionaler Sicherheit
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten innerhalb von Projektteams sowie gegenüber internationalen Kunden

Entwicklungsingenieur (m/w/d) System Engineering
Mechanik und Elektrik

Zusammen mit Ihren Teamkollegen werden Sie betraut mit Konzeptionierung, Design, Analyse und Prüfung von elektrischen Antriebs- und Versorgungssystemen in militärischen Fahrzeug- und Marineanwendungen. In ihrer Verantwortung liegen Mechanik und Elektrik des Systems.

  • Sie analysieren und bewerten die Kundenanforderungen hinsichtlich der technischen Machbarkeit, spezifizieren die Systemanforderungen, erstellen das Systemkonzept und die Systemarchitektur, definieren die Schnittstellen zwischen den Komponenten und erstellen die Lastenhefte für die Systemkomponenten
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die mechanische, thermische und leistungselektronische Definition und Ausführung des Systems. Sie arbeiten dabei eng mit dem System Engineering der Teilbereiche Funktion und Sicherheit, sowie den Fachabteilungen Konstruktion, Leistungselektronik und Software zusammen
  • Sie integrieren die Komponenten zum System und führen Entwicklungstests, Qualifizierungs- und Erstabnahmeprüfungen durch
  • Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess durch Anforderungsmanagement, Architekturentwicklung, System Dekomposition, Ableitung und Allokation von Anforderungen und stellen die Traceability von Anforderungen bis zu den Prüfnachweisen her
  • Sie unterstützen die Analysen zur Produktsicherheit nach Vorgaben des Safety Managers
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar. Da die Stelle die Integration von Mechanik und Elektrik erfordert, sind einschlägige Kenntnisse in beiden Bereichen erforderlich
  • Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich des Anforderungsmanagements
  • Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von (leistungs-) elektronischen Systemen/Systems Engineering
    Idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Safety Engineering, Normen und Zulassungen im Fahrzeugbereich, MIL Standards, DOORS, Entwicklungsmethoden entlang V Modell oder ähnlich. 8D-Prozess
    Sichere Anwendung von MS Office, MS Project, CAD
  • Erfahrung im internationalen Arbeitsumfeld erwünscht
  • Ausgeprägte ziel- und prozessorientierte Vorgehensweise
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Entwicklungsingenieur (m/w/d) System Engineering
Funktion und Safety

Zusammen mit Ihren Teamkollegen werden Sie betraut mit Konzeptionierung, Design, Analyse und Prüfung von elektrischen Antriebs- und Versorgungssystemen in militärischen Fahrzeug- und Marineanwendungen. In ihrer Verantwortung liegen Funktion, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems.

  • Sie analysieren und bewerten die Kundenanforderungen hinsichtlich der technischen Machbarkeit, spezifizieren die Systemanforderungen, erstellen das Systemkonzept und die Systemarchitektur, definieren die Schnittstellen zwischen den Komponenten und erstellen die Lastenhefte für die Systemkomponenten
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Systemfunktion und Systemsicherheit. Sie arbeiten dabei eng mit dem System Engineering der Teilbereiche Mechanik und Elektrik, sowie den Fachabteilungen Konstruktion, Leistungselektronik und Software zusammen
  • Sie integrieren die Komponenten zum System und führen Entwicklungstests, Qualifizierungs- und Erstabnahmeprüfungen durch
  • Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess durch Anforderungsmanagement, Architekturentwicklung, System Dekomposition, Ableitung und Allokation von Anforderungen und stellen die Traceability von Anforderungen bis zu den Prüfnachweisen her
  • Sie leiten die Analysen zur Produktsicherheit nach Vorgaben des Safety Managers.
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich des Anforderungsmanagements
  • Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von (leistungs-) elektronischen Systemen/Systems Engineering
  • Idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Safety Engineering, Normen und Zulassungen im Fahrzeugbereich, MIL Standards, DOORS, J1939, Entwicklungsmethoden entlang V Modell oder ähnlich, sowie ISO 26262, 8D-Prozess
  • Sichere Anwendung von MS Office, MS Project, Grundkenntnisse mit Enterprise Architect
  • Erfahrung im internationalen Arbeitsumfeld erwünscht
  • Ausgeprägte ziel- und prozessorientierte Vorgehensweise
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Ingenieur (m/w/d)
Modellbasierte Softwareentwicklung

Als Softwareentwickler (m/w/d) entwerfen und realisieren Sie modellbasierte Softwarefunktionen für Antriebe in geschützten Fahrzeugen und Schiffen.

  • Sie analysieren vorgegebene funktionale Anforderungen und entwickeln daraus Funktions- sowie Softwarespezifikationen und berücksichtigen hierbei Funktionsschnittstellen.
  • Die neuen Funktionen übertragen Sie auf die Simulationsumgebung und führen Simulationen auf Modellebene durch.
  • Mit Hilfe von Werkzeugen zur automatischen Codegenerierung erzeugen Sie den Seriencode und konfigurieren den Code Generator gemäß der firmeninternen Coding Guidelines sowie den projektspezifischen Interfaces und Requirements.
  • Den so erzeugten Code integrieren Sie auf dem bestehenden Steuergerät. Sie prüfen bereits in der Modellierungsphase die Test Cases auf Basis des bestehenden Anforderungsmanagements und integrieren diese in eine automatisierte Funktions- und Testumgebung. Die Durchführung der Tests erfolgen in der HIL, der SIL sowie auf dem Prüfstand und am Fahrzeug.
  • Sie können ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Technische Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs vorweisen und verfügen über tiefes Systemwissen sowie umfangreiche Kenntnisse im Bereich Embedded. Erste Erfahrungen mit einem RealTime OS wären von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Funktions- und Softwareentwicklung im Bereich Antriebe wie Elektroantrieb oder Hybridantrieb bringen Sie mit.
  • Sie besitzen Kenntnisse in der modellbasierten Funktionsentwicklung mit Matlab/Simulink und haben bereits Werkzeuge zur automatischen Codegenerierung verwendet. NXP Controller des Typs MPC5X sind Ihnen nicht fremd und Sie haben idealerweise mit diesen Controllern schon erste Erfahrungen sammeln können.
  • Sie sind vertraut mit modernen Technologien und Standards in der Softwareentwicklung im Automotive Bereich entlang ISO 12207, V-Modell oder A-SPICE sowie im Umgang mit DOORS oder vergleichbaren Tools.
  • Sie fühlen sich wohl im Umgang mit internationalen Kunden und vertreten Ihren Ansatz innerhalb von interdisziplinären Projektteams.

Abschlussarbeit
im Bereich Obsoleszenz Management

Die Entwicklung neuer Komponenten und Systeme für unsere Kunden beinhaltet immer auch die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Die besonderen Anforderungen unserer langjährigen Kunden umfassen eine zeitliche Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Komponenten über mehrere Jahrzehnte. Dazu ist ein umfassendes Obsoleszenzmanagement gem. DIN EN 62402 erforderlich. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit bauen Sie mit unseren Experten ein Obsoleszenzmanagement auf. Sie ermitteln die Anforderungen und gestalten den zukünftigen Prozess. Parallel dazu sollen bestehende Prozesse überprüft, bzw. die Schnittstellen zum Obsoleszenzmanagement überarbeitet werden.

  • Sie sind immatrikuliert als Vollzeitstudent in den Fächern Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie beherrschen die MS Office Suite.
  • Eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie haben eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und besitzen gute Englischkenntnisse.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
  • Möglichkeit für den Berufseinstieg
  • Schnittstellen zu allen Disziplinen im Haus
  • Offene, transparente und kollegiale Arbeitsumgebung
  • Einblick in die Systementwicklung moderner, hybrider Antriebsstränge von militärischen Landfahrzeugen und Schiffen

Abschlussarbeit
im Bereich Safety Engineering

Die Entwicklung neuer Komponenten und Systeme beinhaltet immer eine rechtssichere Betrachtung sicherheitsrelevanter Aspekte. Dazu sind akribisch durchgeführte Analysen und Dokumentationen erforderlich. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit bauen Sie mit Experten einen Safety Case (Zusammenstellung der erforderlichen sicherheitsrelevanten Dokumente) auf. Parallel dazu sollen bestehende Prozesse gem. IEC 61508 und ISO 12100 überprüft, bzw. überarbeitet werden.

  • Sie sind immatrikuliert als Vollzeitstudent in den Fächern Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie beherrschen die MS Office Suite.
  • Eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie haben eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und besitzen gute Englischkenntnisse.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
  • Möglichkeit für den Berufseinstieg
  • Schnittstellen zu allen Disziplinen im Haus
  • Offene, transparente und kollegiale Arbeitsumgebung
  • Einblick in die Systementwicklung moderner, hybrider Antriebsstränge von militärischen Landfahrzeugen und Schiffen

Jetzt bewerben!

Wir empfehlen Ihnen, die Jobanforderungen sorgfältig zu lesen. Sind Sie qualifiziert? Prima! Dann füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und klicken Sie auf JETZT BEWERBEN.